stolfat's Journal, 05 Feb 15

OK, ich glaube jetzt herausgefunden zu haben, daß sich bei mir mit einer kcal-Aufnahme von ca. 2000 kcal/Tag ÜBERHAUPT NICHTS tut. Prima um Form und Gewicht zu halten. Um weiter zu "entfetten" müsste ich wahrscheinlich auf 1500 kcal/tag runter. Um weiter "aufzubauen" müsste ich hoch auf 2500 kcal/tag. Beides sehr unangenehm... :-(

View Diet Calendar, 05 February 2015:
2650 kcal Fat: 58.89g | Prot: 173.79g | Carbs: 261.95g.   Breakfast: Laschinger Skandinavischer Räucherlachs, Eiklar, Rührei, Alnatura Reiswaffeln Natur. Lunch: Gekochter Brokkoli (Fettfrei Gekocht), Gekochter Rosenkohl, Friki Geflügel Wintersteaks. Dinner: Krombacher Alkoholfrei, Jägermeister Jägermeister, Krombacher Bier, Harry Mehrkornbrötchen (70g), Purland Hackepeter. Snacks/Other: Delikatess Kochhinterschinken, Magerquark, ESN Designer Whey Strawberry White Chocolate. more...
2424 kcal Exercise: Driving - 2 hours, Sitting - 10 hours, Resting - 4 hours, Sleeping - 8 hours. more...

   Support   

Comments 
Und wie schaut es inzwischen mit mehr Ausdauertraining zum Fettabbau aus? Da warst Du doch schon mal auf dem Weg?! 
05 Feb 15 by member: Cocktailnase
Nun ja, ich bin vom Typ her wahrscheinlich nicht der Ausdauersportler. Zeitlich gesehen schaffe ich es maximal 3 mal pro Woche ins Studio. In 2 Einheiten liegt der Fokus dann auf Kraftsport, in einer 3. dann auf Ausdauertraining. Ich muss aber auch sagen dass ich das Krafttraining dann auch ordentlich mache, will sagen, ich mache mir dabei schon den Scheitel ein. Ich quatsche auch zwischen den Sätzen nicht mit anderen Leuten. Ich bin einer von denen, die am Eisen stöhnen wenn die Muskeln brennen. Erst dann macht diese Übung auch Sinn. Es gibt Leute die gehen ins Studio ohne zu schwitzen, die sehen nach einer Stunde noch genauso aus wie sie begonnen haben. Frischer Teint, top gelaunt und mit Hang zum Sprechdurchfall. Vergeudete Zeit! Nach einer Stunde Krafttraining sehe ich aus wie ausgekotzt, knallroter Kopf, Zunge schleift auf dem Boden, ein Gefühl wie der Michelin-Mann, so aufgepumpt, aber mit einem zufriedenen Grinsen im Gesicht. Ich erkenne da keinen wesentlichen Unterschied zum Ausdauertraining, von der Belastung her. Nur vom Spass, den habe ich bei Cardiotraining eben nicht. Wie gesagt, ich mache welches, aber sehe die Sinnhaftigkeit nicht. 
05 Feb 15 by member: stolfat
Ich habe jetzt bei Freeletics gemerkt, (ich will jetzt nicht Freeletics mit deinem Krafttraining vergleichen) dass durchaus auch Krafttraining - in meinem Fall mit dem Eigengewicht - ausdauerfördernd sein kann. Ich bin gut 2 Monate nicht gelaufen - sonst hätte ich nie die 5,4 in etwas über ne halbe Stunde runterspulen kann. Ich glaube wenn man Krafttraining so intensiv (HIIT) macht und sich auspowert steigt auch die Ausdauer. Und wenn du am Krafttraining mehr gefallen findest warum nicht, ich könnte z.B. nicht die Ganze Zeit im Fitness die Eisen schwingen. Reichen meine Bodyweight Übungen schon ;) 
05 Feb 15 by member: Tyarcy
Die Frage ist doch, was ist der Fettverbrennung dienlicher. Ausdauertraining oder Krafttraining? Ich schmeiß das einfach mal in den Raum. Wie ist Eure Meinung dazu? 
05 Feb 15 by member: stolfat
Ich habe da auch schon einiges dazu gelesen, und was man immer liest ist, das intensives Krafttraining einen höheren Nachbrenneffekt hat. Ich hatte letztens super den Vergleich: Workout ca. halbe Stunde - völlig ausgepowert - glaube in summe waren es 150 Pushups - 200 Squats und 200 Sit Ups ... ich merke dann meistens 3-4 Stunden danach das mir noch schön warm ist ... Am Dienstag 5,4 km laufen gewesen - 6er Schnitt auf den km - ist jetzt für mich nicht so gemächlich - ich sag mal ich komm gut aus der Puste - meistens merke ich dann schon nach dem duschen wie ich schlapp bin. Vom Grundumsatz her war ich auch noch nie so hoch wie jetzt, ich verbrenn anscheinend n'Haufen Zeugs. Mache jetzt von Mo-Fr den Versuch 5x Sport zu machen. 3x Freeletics 2x Laufen... 
05 Feb 15 by member: Tyarcy
Puh ... ja ... gute Frage. Mir wurde mal gesagt "mach erst mal ordenlich Ausdauer um das Fett zu vernichten und parallel bzw. später auch intensiver Kraft zu festigen". Aber ich denke Ausdauer verbrennt eventuell einfach nur deshalb mehr Fett weil die Trainingseinheiten einfach länger sind. Bei jedenfalls. Ich kann locker 3h Ausdauer trainieren aber niht 3h exzesiven Kraftsport. Also verbrenne ih generell mehr. Also auch mehr Fett.  
05 Feb 15 by member: Cocktailnase
Welches dienlicher ist wüsste ich nicht. Ich denke, beides kombiniert ist für mich der richtige Weg. Ich meine auch gelesen zu haben, das Krafttraining (wenn man nicht mehr der jüngste ist) fast wichtiger für den Körper ist (bin mir da aber nicht 100% sicher ob das stimmt). 
05 Feb 15 by member: uwesom
@uwesom: das liegt sicher darin begründet, dass wir Menschen im Alter unsere Muskelmasse verlieren. Wir strengen uns im Alter immer weniger an und beanspruchen die Muskeln weniger. Alte Menschen haben in der Regel dünne Arme, dünne Beine, speziell die Oberschenkel. Das wäre auch nicht so tragisch wenn auf den Stöckchen dann nicht meistens so ein birnenförmiger breiter Oberkörper sitzen würde. 
05 Feb 15 by member: stolfat
Mein Mann macht derzeit auch 3x pro Woche 1 Std. Krafttraining + 1/2 Stunde warm machen bzw. anschließend ausdehnen und diverse physio-Übungen wegen dem ein oder anderen Wehwehchen. Um nicht weiter abzunehmen muss er bei 1,80 m / 74 kg rund 2800 Kcal am Tag futtern. Zum Zunehmen wie aktuell für Muskelzuwachs ist er bei mindestens 3000 Kcal/Tag. Hat er durch das aufschreiben und kontrollieren hier für sich so ermittelt. 
05 Feb 15 by member: rolikahn
@rolikahn: bei Deinem Mann ist es genau andersrum. Er möchte aufbauen. Das stelle ich mir genauso schwer, wie abnehmen, vor. Dann ist er bestimmt ein Ektomorph, die können alles essen, was und wovon sie wollen. Die werden nie dick. Haben es aber auch sehr schwer Muskelmasse aufzubauen. Wir haben bei uns im Studio auch sehr viele davon. Und ich staune immer wieder mit welchem Fleiß und Ausdauer die die Eisen schwingen.  
05 Feb 15 by member: stolfat
Gibt's eigentlich Profis für die Typbestimmung? Kann mir des so ein Fitnesstrainer mit Lizenz sagen? Lernen die das? Ich bin mir nämlich relativ unsicher. Dacht immer ich bin Endo. Mittlerweile glaube ich das ich irgendwas dazwischen bin. Ich dachte nämlich immer ich bin einer von denen die Essen nur anschauen und dadurch dick werden. Naja, hab einfach zu viel und das falsche gegessen und deswegen auch bei kleinen Mengen zugenommen. Im Moment hau ich mir so einiges an Kalorien rein um zu testen wie mein Körper das so handhabt. Hab den Typ von Maroen mal umgesetzt. Habe jetzt Tage drin wo ich schaue, dass ich Eiweiß in rauen Mengen zu mir nehme. (Heute z.B. über 100g). Schaue dann immer was der Körper draus macht.. ich mach sozusagen den Selbstversuch. Übrigends.. habt ihr schon von dem neuen Jenke-Experiment gehört? Startet am 16. Februar, in 4 Monaten 10 kg Fett weniger. ;) Denkt ihr das ist machbar? 
05 Feb 15 by member: Tyarcy
Die meisten Menschen sind nicht nur ein Typ. Mein Mann hatte zu seinen besten Zeiten vor gut 10 Jahren auch schon mal untrainierte 105 Kilos und sich die dann in Etappen mehr oder weniger runter gehungert, dabei fast täglich 1 Std. Ausdauer auf den heimischen Ergometer, Crosstrainer, Rudermaschine gemacht. Der Aufbau von "dicken" Muskeln geht bei ihm aber auch nicht, er ist da doch eher der Typ für schlanke Muskeln, obwohl er meiner Meinung nach ordentlich Eisen bewegt. Ein Schwarzenegger wird er mit Ende 40 sowieso nicht mehr und das ist auch nicht sein Ziel.  
05 Feb 15 by member: rolikahn
Hatte mal mit jmd geredet der meinte eine Tendenz hat man immer, mir würde ja meine Tendenz schon reichen. Dachte auch aufgrund meiner Schultern immer das ich Endo bin ;) 
05 Feb 15 by member: Tyarcy
Übrigens: Schultern siehe Profilbild :-P 
05 Feb 15 by member: Tyarcy
Es gibt für die 3 Stoffwechseltypen einige aüßerliche Merkmale die deutlich beschrieben sind. Anhand derer kann man die schon klassifizieren. Das ist aber nur die äußerliche Einschätzung, will man es genauer und tiefgründiger, muss auch hier genauer geschaut werden, so mit Stoffwechselanalyse und so. @tyarcy: in 4 Monaten 10 kg Fett abzubauen ist total machbar. Ich habe mir etliche Filme und Dokus von Profi- und auch Natural- Bodybuildern angeschaut. der letzte war "Pumping Ercan" mit Ercan Demir, der mit 43, nach 10 Jahren verletzungsbedingter Auszeit, noch mal den Titel holen wollte. Ein Kamerateam hat ihn 1 Jahr begleitet. In der Offseason hat der Mann 115 kg gewogen, auf der Bühne nachher um die 95. 20 kg in weniger als 8 Monaten(gesamte Vorbereitungsphase) Fettmasse weniger. Allerdings mit einer Diät, von der wollen wir hier nicht reden. Mörderisch! Diese Männer leiden!! Die leiden richtig! Auf der Bühne zählt das Erscheinungsbild, die Härte, die Trockenheit. Dafür tun die Alles. Will sagen, 10 kg in 4 Monaten sind machbar ;-) 
05 Feb 15 by member: stolfat
Den Film muss ich mir mal reinziehen ;) Mal schauen ob er's packt. Im Vorspann sagt er schon das es ne Tortur wird. ;) 
05 Feb 15 by member: Tyarcy

     
 

Submit a Comment


You must sign in to submit a comment. Click here to sign in.
 


stolfat's Weight History


Get the app
    
© 2024 FatSecret. All rights reserved.